
|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 2004 bis 08/2020 Einsatzleitwagen ELW 1 Florian Schweinfurt 12/2 2004 1/2 Daimler-Crysler Sprinter 416 SwingCar Vorübergehende Verwendung als MZF.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 2006 bis 02/2020 Einsatzleitfahrzeug KdoW Florian Schweinfurt 10/1 2006 1/2 Audi A4 Avant Audi Wird als PKW weiterverwendet.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1992 bis 12/2019 Drehleiter DLK 23/12 CC Florian Schweinfurt 30/2 1992 1/2 IVECO Magirus 140-25 IVECO Magirus Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1999 bis 11/2019 Mehrzweckfahrzeug MZF Florian Schweinfurt 11/2 1999 1/5 Daimler-Chrysler Sprinter 310 Daimler-Chrysler Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1990 bis 10/2018 Trockentanklöschfahrzeug TroTLF 16 Florian Schweinfurt 25/1 1990 1/5 Mercedes-Benz 1120 Metz Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1997 bis 06/2018 Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS Florian Schweinfurt 48/1 1988 1/8 Iveco 90-16 AW Lentner Fahrzeug wurde vom Bund ausgesondert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1984 bis 04/2018 Hoftraktor - 1984 1 Hako Hakotrac - Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1984 bis 2016 Gerätewagen sonstige (Unwettereinsätze) Florian Schweinfurt 59/1 1984 1/8 Mercedes-Benz 1113 Wackenhut seit 2016 als GW-Unwetter eingesetzt
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1978 bis 02/2015 Lkw Florian Schweinfurt 81/1 1978 1/2 MAN (8.168) - Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 07/1987 bis 02/2013 Lkw Florian Schweinfurt 81/1 1987 1/2 Mercedes MB 309D Kombi - Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1991 bis 2012 Einsatzleitfahrzeug ELW 1 Florian Schweinfurt 12/2 1991 1/5 Mercedes-Benz 310 D Ludwig Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1989 bis 2012 Einsatzleitfahrzeug KdoW Florian Schweinfurt 1/1 1989 1/3 VW Passat CL Kombi - Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1982 bis 2011 Gerätewagen A/S Florian Schweinfurt 53/1 1982 1/2 Mercedes-Benz 608D Voll Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von ..... bis 2009 Erkunder Florian Schweinfurt 96/1 .... 0 .... .... - Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1977 bis 2009 Drehleiter 23/12 Florian Schweinfurt 30/2 1977 1/2 Magirus FM 192 D 13F Magirus Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1973 bis 2006 Schaumwasserwerfer - 1973 - Minimax 2000l / 60m Minimax Werfer wurde auf AB-SLM verlastet. Anhänger umgebaut zum GA-Rettungsplattform
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von ..... bis 2006 Anhänger Pulver P750 - .... 0 .... .... - P750 wurde auf AB-SLM verlastet. Anhänger wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von ..... bis 2006 Schlauchwagen SW2000 Florian Schweinfurt 88/1 .... 0 .... .... - Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von 1963 bis 2004 Tanklöschfahrzeug TLF 16 Florian Schweinfurt 21/1 1963 1/5 Magirus-Deutz ....... Magirus Wurde 03/2020 veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von ..... bis ...... Kran Florian Schweinfurt 64/1 .... 1/5 Magirus Schuster HIAB Kran Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von ..... bis ...... Rüstwagen RW2 Florian Schweinfurt 61/2 .... 1/2 Magirus .... .... Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von ..... bis .... Anhänger Sirene - .... 0 .... .... - Wurde zeitweise als Beleuchtungsanhänger genutzt. Wurde veräußert.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von .... bis .... Löschgruppenfahrzeug LF 16 Florian Schweinfurt .... .... 1/8 Magirus-Deutz ....... Magirus Ist noch in unserem Besitz.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Funkrufname: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: Bemerkungen:
|
|
von .... bis .... Tanklöschfahrzeug TLF 8 Florian Schweinfurt ... .... 1/3 Daimler Unimog .... .... Ist noch in unserem Besitz.
|

|
Im Einsatz: Bezeichnung: Baujahr: Besatzung: Hersteller: Typ: Aufbau: zulässigesGG: Motor: Hubraum: PS: elektr. Anlage: Bemerkungen:
|
|
von 1943 bis 1962 Kraftfahrdrehleiter DL 22 1943 1/2 Daimler-Benz Aktiengesellschaft L 3000 D Metz 6.700 kg 4 Zylinder Diesel 4.849 ccm 70 bei 2.000 U/min 12 Volt Als histroische Fahrzeug im Dienst.
|